Sonnenmoor – Anthering
Die Firma Sonnenmoor expandiert, und errichtet am Standort in Anthering neben der betrieblichen Erweiterung eine Moor- und Kräutererlebniswelt, die den Besuchern die Welt von Sonnenmoor näherbringt. Neben Einblicken in die Produktionstechniken und Herstellverfahren, wird es auch viel Wissenswertes über die Naturprodukte und die Geschichte des Unternehmens geben.
Die Aufgaben der Robert Gabriel, MSc Baumeister GMBH bei diesem Projekt bestehen in der Planung, Einrichtungsplanung und Mitgestaltung des Ausstellungskonzeptes, sowie der örtlichen Bauaufsicht. Die Baukosten werden mit ca. € 3.300.000 beziffert. Die Fertigstellung ist mit Juni 2018 geplant.
Mattig Präzision – Obertrum
Das auf Feinmechanik und Präzisionsdrehteile spezialisierte Unternehmen, ist im Jahr 2008 neu gebauten Betrieb an seine Grenzen gestoßen, und errichtet einen Zubau für die Produktion und die zugehörige Verwaltung. Gestalterisch beabsichtigen wir das ursprüngliche Erscheinungsbild beizubehalten und den neunen eigenständigen Baukörper für die Produktionsleitung und Auftragsbearbeitung integrativ anzufügen. Der Baubeginn ist für das Frühjahr, die Fertigstellung mit Dezember 2018 geplant.
Die Aufgaben der Robert Gabriel, MSc Baumeister GMBH bei diesem Projekt umfassen die Planung und die baukünstlerischen Oberleitung.
EAV – Hackenbuch
Die EAV Elektro-Anlagen- u. Verteilerbau GmbH beabsichtigt am Betriebsstandort Moosdorf – Hackenbuch ein neues Verwaltungsgebäude zu errichten. Auf einer Gesamtfläche von ca. 650 m2 werden die Verwaltungsräumlichkeiten des Unternehmens mit angeschlossenen Sozial- und Nebenräumen neu gestaltet. Wir tragen dazu mit der Planung des Projekts bei.
Wohnbau Birnhamland – Obertrum
In den 1990er Jahren wurde im Süden der Gemeinde Obertrum die „Birnhamlandsiedlung“ gebaut. Ein Teil des Projekts wurde damals zurückgestellt und nicht realisiert. Aus heutiger Sicht entsprechen die damaligen Wohnungslösungen nicht mehr den baurechtlichen Grundlagen und sind auch nicht barrierefrei herstellbar.
Das wurde zum Anlass genommen das Projekt für diese Restfläche neu zu überdenken. Durch die Neuordnung entsteht im Zentrum eine großzügige Parkanlage, die auch für die Bewohner der umliegenden Objekte von Vorteil ist. Bei der Konzeption der Baukörper wurde auf die Gestaltung des Bestandes Rücksicht genommen, und dabei versucht die Formensprache zeitgemäß zu interpretieren. Das Projekt umfasst insgesamt 52 Wohnungen und eine Tiefgarage mit 58 Stellplätzen.
Die Aufgaben der Robert Gabriel, MSc Baumeister GMBH bei diesem Großprojekt bestehen in der Planung, Baukünstlerische Oberleitung. Der umbaute Raum beträgt eine Fläche von 23.855 m³, die Baukosten werden mit ca. € 6.300.000 beziffert.